Die Rodgaubahn im Wandel zur S-Bahn
oder
Die unendliche Geschichte einer S-Bahn-Trassierung
copyright © 2001 - 2003 - www.bahngalerie.de - Detlef Klein Rodgau (www.bahngalerie.de)
|
Hier wird eine Seite mit Fotos der Rodgau-Strecke von Weiskirchen bis Ober-Roden wachsen. Und zwar wachsen deshalb, weil hier der Zugverkehr während des Baues der S-Bahnstrecke Rodgau-Bahn dokumentiert werden soll.
Diese Internetseiten werden also in der Hauptsache Fotos von Zügen zeigen, wie sie auf der Rodgaubahn die letzten Jahre gefahren sind. Die Baustellentätigkeiten selbst werden ja auf anderer Seite ausführlich beschrieben.
Eine unendliche Geschichte deshalb, weil vor mehr als 20 Jahren bereits über die schnelle Anbindung des Ostkreises von Offenbach an die Stadt Frankfurt diskutiert und auch geplant wurde.
Die Deutsche Bahn AG ist Betreiber der Rodgaubahn (KBS 3661). Eingeweiht wurde die Rodgaubahn unter Dampf bereits im Jahr 1897 und steht heute zweigleisig zur elektrifizierten S-Bahnstrecke ausgebaut. Im Jahr 1999 wurden in Offenbach bereits dazu die ersten Spatenstiche getätigt und innerhalb Rodgaus begann der Bau im März des Jahres 2001. Ende des Jahres 2003 soll endlich der S-Bahnverkehr als Strecke der S1 aufgenommen werden.
Im Bereich der heutigen Strecke werden ca. 10 Gleiskilometer (innerhalb Rodgaus) kurvenbegradigt ausgebaut werden. Die derzeitigen Übergänge (Straßen und Fußwege) werden in Unterführungen umgebaut, und alle S-Bahnstationen erhalten Park- und Rideplätze.
|
|
|
|
|
Galerie der Züge
|
FotoReise-CD S-Bahn Rodgau (Ausgabe 2004)
|
Rodgau, die Stadt
|