Eine Foto-CD mit 50 Aufnahmen in jeweils 2 verschiedenen Auflösungen (72/300) Diabetrachtungsprogramm und Bildschirmschoner (Freeware) Kurze Beschreibungen der einzelnen Fotos zu einem Preis von 10,90 Euro |
||
Bildnummer |
Beschreibung |
|
141617 |
Die Kirnitzschtalbahn wurde 1901 auf einer Strecke von 8 km als elektrische Überlandbahn gebaut und führt von Bad Schandau in der sächsischen Schweiz zum Lichtenhainer Wasserfall. (Aufn. 2. Juni 1991) |
|
151436 |
Auf der Sihlquai-Limmat-Brücke in Zürich begegnen sich ein S-Bahnzug und ein Intercity mit Doppelstockwagen. Diese Brücke ist bereits seit 1894 in Betrieb und verbindet die Bahnhöfe Zürich Hauptbahnhof und Zürich-Wipkingen. |
|
152510 |
Zwei NeiTech-Züge, der deutsche ICE-T und der italienische Cisalpino begegnen sich am 27. August 2000 im Bahnhof Singen. |
|
149415 |
Hinter der Station Drei Annen Hohne teilt sich die Strecke der Harzer Schmalspurbahnen. Ein Höhepunkt an diesem Bahnhof ist aber die Parallelausfahrt des Zuges Richtung Brocken und die des Zuges 8901 nach Nordhausen. (25. Mai 1999) |
|
152305 |
Für Fotografen ist die Richlerenbrücke bei Hospental ein beliebter Standpunkt. Heute, am 26. August 2000, rollt derZug mit seinen Kurswagen aus Chur über die Furkareuß in Richtung Realp. |